Local Heroes

Wir stellen Persönlichkeiten der Stadt auf die Bühne!

Sie repräsentieren nicht nur St. Pöltens Betriebe – sie sind mitunter der Grund dafür, warum die Gäste nach St. Pölten kommen oder länger in der Stadt verweilen.

Erwin Nolz – Local Hero hinter der Seedose und dem neuen Café Altoona

… ein kreativer Visionär und Gastronom aus unserer Region, ist nicht nur bekannt für seine beliebte Seedose am See, sondern bringt nun mit dem Café Altoona im KinderKunstLabor frischen Wind in die lokale Szene. Mit Leidenschaft, innovativen Ideen und viel Herzblut schafft er einzigartige Orte, die Besucher einladen, Kulinarik und Kreativität in neuer Form zu erleben.

Im Café Altoona erwartet die Gäste mehr als nur ein typisches Café-Erlebnis. Erwin und sein Team kreieren einen Ort, an dem Kunst, Genuss und Bildung Hand in Hand gehen. Neben hausgemachten Leckereien aus regionalen Zutaten wird das Café als Lerncafé genutzt, das Raum für Inspiration und Austausch bietet. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre heimische Köstlichkeiten genießen und gleichzeitig an kreativen Workshops und Events teilnehmen.

Café Altoona im KinderKunstLabor: Der perfekte Ort, um Kunst, Genuss und Gemeinschaft zu erleben!

Phillip von Das Römer am Domplatz

Wir freuen uns, euch unseren Local Hero des Monats vorzustellen: Phillip von Das Römer.

Was macht St. Pölten für ihn so besonders?

Phillip sagt: "Ich lebe mein ganzes Leben hier und entdecke immer wieder neue und alte, wunderschöne Plätze. Für mich ist die spürbare Entwicklung St. Pöltens etwas ganz Besonderes. Ich freue mich darauf, diese die nächsten Jahre miterleben und begleiten zu dürfen."

Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Stadt und seinem Engagement trägt Phillip dazu bei, dass St. Pölten ein Ort voller Leben und Innovation bleibt. Wir sind stolz, ihn als Teil unserer Gemeinschaft zu haben.

Paul und Leni - Brotmacherei in der Schreinergasse

 

Seit März 2024 verwöhnen sie uns jeden Freitag mit knusprigem Sauerteigbrot und bieten in Backkursen wertvolle Tipps, damit Backbegeisterte direkt vom Profi lernen können.

Was macht St. Pölten für Paul und Leni so besonders?

Paul und Leni schätzen das familiäre Gefühl, das St. Pölten vermittelt. Beim Bummeln durch die Stadt grüßt man sich, tauscht sich aus, und fühlt sich sofort verbunden. Besonders lieben sie den Markt am Domplatz, wo sie regionale und saisonale Produkte entdecken und dabei die lebendige Atmosphäre bei einem Kaffee im Café Schubert genießen. Für eine kurze Auszeit zieht es die beiden in den Kaiserwald, wo das Vogelgezwitscher und das Lichtspiel der Bäume für neue Energie sorgen.

Die Stadtgärtner:innen - Unser Juwel der Stadt

  • 12.700 Bäume
  • 60.000 Sommerblumen

Der Local Hero des Monats setzt sich aus etwa 85 (in der Hochsaison) Stadtgärtner:innen von St. Pölten zusammen. Die Gärtner:innen der niederösterreichischen Landeshauptstadt setzen und pflegen die Natur in ganz St. Pölten, bis nach Pottenbrunn.

Mit liebevoller Hingabe gestalten sie die Fußgängerzonen, Parks und Blumenbeete, die das Stadtbild in ein farbenfrohes und lebendiges Ambiente verwandeln - einladend für Einheimische sowie Besucher:innen.

Bettina – Künstlerische Leiterin FSH

Wir haben Sie befragt, die künstlerische Leiterin des Festspielhauses, Bettina Masuch.

Was ist z.B. Ihr liebster Platz in St. Pölten?

"Mein gesellschaftliches Leben spielt sich weitestgehend im Festspielhaus ab. Darüber hinaus genieße ich meine Nachmittagsausflüge in die Cafés der Stadt. Darunter das Café Emmi, Café Schubert, aber auch das Cinema Paradiso am Rathausplatz. Wenn es warm ist, gönne ich mir ein Eis bei Bachinger am Domplatz.

Außerdem freue ich mich auf zukünftige Lieblingsorte; das KinderKunstLabor und die frisch sanierte Synagoge. Ich bin mir sicher, diese beiden Orte werden das kulturelle Leben dieser Stadt bereichern."

Johanna – Winzerhof Rudolf Müllner

Wir haben die junge Winzerin vom Winzerhof Rudolf Müllner gefragt...

Johanna, was ist denn dein liebster Platz in St. Pölten?

"St. Pölten hat ein paar großartige Plätze! Von schönen Spaziergängen am Viehofner See bis hin zu herrlichem Essen ist alles möglich."

Ihr persönlicher Tipp: Mittagessen im Bootshaus der Naturfreunde bei Christiane und Martin Rabl und ein gemütlicher Abend im Vinzenz Pauli bei Maurice Harant und Koch Werner Punz.

Was muss man deiner Meinung nach in St. Pölten gesehen haben?

"Wenige Autominuten (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) von St. Pölten entfernt liegt das wunderbare Weinland Traisental. Neben einer kleinen Weinprobe kann man saisonale und regionale Köstlichkeiten genießen."

Welche Heurigen derzeit für Sie geöffnet haben, erfährt ihr im Veranstaltungskalender Traisental-Donau.

Schinki – St. Pölten Tourismus

Auch unser Schinki repräsentiert einen Local Hero von St. Pölten – nämlich des Marketing-Teams.

Damit der Aufbau beim Christkindlmarkt, Kellergassenfest oder anderen Veranstaltungen reibungslos abläuft, braucht es starke Hände. Zudem liefert er Broschüren an die einzelnen Hotel- und Gastronomiebetriebe, Ausflugsziele und viele weitere Unternehmen in St. Pölten und Umgebung.

Was ihn besonders überrascht?

Die Entwicklung von St. Pölten, die vielen Veranstaltungen und Ausflugsziele, die die Stadt für sich gewonnen hat. Abgesehen von den Seen und dem VAZ im Süden der Stadt, bieten die Lokale in der St. Pöltner Innenstadt ein vielfältiges kulinarisches Angebot, welches für jeden Geschmack etwas bereithält.

Michi – Chameleon

Im Benjamin und Michi haben sich einen Traum erfüllt und eine gemeinsame Cocktail Bar eröffnet. Als heutiger Local Hero vertritt Michi das Chameleon am Herrenplatz. Warum der Herrenplatz war bei einem Gespräch direkt klar: "Hier wird der Charme der Stadt perfekt zusammengefasst!"

Das macht St. Pölten so besonders ...

Für den St. Pöltner Barbesitzer verbindet St. Pölten einen ländlichen Charme mit lässiger urbaner Stimmung. "Es ist was los, die Stadt wird immer belebter! Dabei wird St. Pölten als Kult- und Tourismusort total unterschätzt. Der Ruf wird durch diverse Events für Jung und Alt immer besser!", so der Barbesitzer.

Definitiv gesehen haben musst du...

Besonders im Sommer sind die Seen ein Traum! Nicht weit weg von der Stadt liegen sie als Naherholungsgebiet top angebunden, und sind easy mit Bus oder auch zu Fuß erreichbar.

Aktuelles zu Veranstaltungen und dem Angebot der Cocktailbar findet ihr auf deren Instagram Kanal.

Michl – Das Alfred

Michi ist seit April, von Beginn an, Teil des Teams von Das ALFRED und als motivierter Barchef der Loungebar inkl. Sundeck repräsentiert er für uns in St. Pölten einen Local Hero.

Was er an St. Pölten so besonders mag?

Die Vielfalt in allen Bereichen! Man kann aktiv sein, Rad- und Wanderwege in einer wunderschönen Umgebung genießen und sich anschließend in einer der unzähligen Lokalitäten der Stadt fallen lassen.

Wo sein Lieblingsplatzerl in St. Pölten ist?

Eines meiner liebsten Wohlfühlorte ist unser Sundeck im dritten Stock. Die Dachterrasse bietet im Sommer als auch im Winter einen Ort zum Staunen und Wohlfühlen. Am besten mit einem Cocktail in der Hand natürlich!

Mehr über St. Pölten und Das ALFRED erfährt ihr hier oder auf dem Instagramkanal.

Claudia  - Cinema Paradiso

Claudia ist langjährige Mitarbeiterin im Cinema Paradiso repräsentiert für uns ganz klar einen Local Hero.

Was sie an St. Pölten so besonders mag? Das Flair und die Vielfalt der Restaurants am Rathausplatz, den Ratzersdorfer See, um die Seele baumeln zu lassen und natürlich das Cinema Paradiso.

„Außerdem sind es die Menschen, die für sie die Stadt miteinander ausmachen und sie immer wieder aufs Neue überraschen.“

Mehr über St. Pölten und das Cinema Paradiso erfahrt ihr auf dem offiziellen Instagramkanal.

Rita  - Austria Guide

Rita Klement ist als Austria Guide in St. Pölten und zählt für uns ebenso als Local Hero. Was sie an St. Pölten so besonders liebt? Die kleinen Details und die Geschichten hinter der Geschichte.

„Ich möchte meine Gäste ins Staunen versetzen – und die zauberhafte Altstadt von St. Pölten ist dafür geradezu ideal geeignet! Denn nicht nur hinter den prächtigen Fassaden der historischen Bauwerke erwarten uns spannende Geschichten, sondern auch dort, wo es niemand erwarten würde.“

Du möchtest auch mehr über die Geheimnisse und Details der Stadt erfahren? Die Stadt-Touren finden fast täglich statt – alle Termine findest du auf unserer Webseite unter „Entdecker-Stadttouren“ oder hier zum Download.