Grundkurs St. Pöltner
Der Grundkurs St. Pöltner ist die perfekte Gelegenheit, die Stadt und ihre Bewohner:innen auf eine unvergessliche Weise kennenzulernen.
Tauchen Sie ein in die Kultur von St. Pölten und werden Sie für einen Tag ein echter St. Pöltner!
St. Pölten ist nicht nur die Niederösterreichische Landeshauptstadt, sondern auch ein Ort voller Charme, Geschichte und lokaler Eigenheiten. Um Besuchern und neuen Einwohnern die Möglichkeit zu geben, sich wie echte St. Pöltner zu fühlen, bieten die Austria Guides in St. Pölten nun einen besonderen Kurs an: den „Grundkurs St. Pöltner“. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert einen klassischen Rundgang mit interaktiven Erlebnissen und gibt Teilnehmer:innen die Chance, tief in die lokale Kultur einzutauchen.
Was erwartet Sie beim Grundkurs St. Pöltner?
Der Grundkurs ist in vier spannende Themen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Lebens in St. Pölten beleuchten. Jeder Kurs endet mit einer Verkostung typischer St. Pöltner Spezialitäten und bietet somit eine perfekte Mischung aus Bildung und Genuss.
Alle Termine:
- 04.04. Trinken wie die St. Pöltner: Was trinken wahre St. Pöltner? Wir spüren der St. Pöltner Trinkkultur nach und verkosten auch den einen oder anderen echt St. Pöltner
Tropfen. - 09.05. Sporteln wie die St. Pöltner: Ein Rundgang auf den Spuren des Sports in der Stadt St. Pölten. Natürlich wieder mit einem kulinarischen Element – und Chancen zum Mitfiebern!
- 06.06. Geld ausgeben wie die St. Pöltner: Legendäre Orte des St. Pöltner Geschäftslebens: Wofür haben die St. Pöltner wann welches Geld ausgegeben? Und wo kann man das heute noch tun?
- 04.07. Glauben wie die St. Pöltner: Woran glauben die St. Pöltner eigentlich? Wir fragen die, die’s wissen müssen! Und gönnen uns zum Abschluss wieder etwas typisch St.
Pöltnerisches! - 05.09. Hackeln wie die St.Pöltner: Wo haben die St.Pöltner früher gearbeitet? Und was machen sie heute? Ein Spaziergang zu einigen überraschenden Schauplätzen der St. Pöltner Arbeitsgeschichte.
- 17.10. Lernen wie die St.Pöltner: Was kann man in St.Pölten lernen? Bei unserem Abschlusstermin werfen wir einen Blick auf die St. Pöltner Bildungsgeschichte und entdecken wieder einige interessante Orte. Im Anschluss gibt’s die Abschlussprüfung mit Diplomverleihung!
Alle Termine beginnen um 17:00 Uhr und der Treffpunkt ist vor dem Rathaus.
Abschluss-Quiz und Zertifikat
Der letzte Termin des Jahres beinhaltet ein besonderes Highlight: ein Abend-Quiz, bei dem Sie Ihr neu erworbenes Wissen testen können. Die besten Teilnehmer:innen erhalten ein Diplom zur geprüften St. Pöltner:in – eine Auszeichnung, die sowohl Touristen als auch Neuankömmlinge stolz machen wird.
Begleitet von den Expert:innen der Stadt
Die Rundgänge werden von den diplomierten Hippolytologen Fr. Radovan und Hr. Chahrour geleitet, die nicht nur historisches Wissen, sondern auch viele persönliche Geschichten und Insider-Tipps teilen. Sie machen jeden Rundgang zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Führung: Gemütliches Beisammensein
Jeder Grundkurs endet in einem gemütlichen St. Pöltner Lokal, wo Sie das Erlebte bei einem Glas Wein oder einem regionalen Bier Revue passieren lassen können. Diese gesellige Runde bietet zudem die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Mehr Informationen und Anmeldung
Weitere Details zu den einzelnen Kursen finden Sie auf der Facebook-Veranstaltungsseite. Die Anmeldung für die Grundkurse ist online, im Tourismusbüro oder persönlich bei Andrea Radovan möglich. Sie können ihn unter der E-Mail-Adresse andrearadovan@icloud.com erreichen.
Social Media
Bleiben Sie über die neuesten Informationen und Updates auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Social Media „visitstpoelten“. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Fotos mit dem Hashtag #grundkursstpoeltner oder markieren Sie @visitstpoelten und zeigen Sie uns Ihre Erlebnisse als St. Pöltner:in.